Mehr Ausbildung für den Katastrophenschutz

Der direkt gewählte Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Bad Dürkheim Markus Wolf (CDU) macht sich für mehr Ausbildungsplätze für die Feuerwehren und Hilfsorganisationen aus dem Landkreis Bad Dürkheim an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie (LFKA) stark. Doch auch 2024 wird sich die Situation nicht grundlegend ändern, ergab seine Nachfrage bei der Landesregierung zur Vergabe von Lehrgangsplätzen.

Markus Wolf berichtet: „Auch 204 werden an der Katastrophenschutzakademie des Landes nur 89 Plätze für den Landkreis vergeben. Beantragt wurden aber 249. Wieder wird nur ein Drittel der notwendigen Ausbildungen möglich sein.“

Immerhin will die Ampelregierung bis Ende 2024 noch nachsteuern. So sollen weitere Gruppen zugeteilt werden und ein „Notfallkontingent“ werde bereitgestellt. Insoweit seinen die genannten Zahlen daher vorläufig, betont die Regierung in ihrer Antwort an den Abgeordneten. Markus Wolf fordert weitere Verbesserungen:

„Wenn wir von effektivem Brand- und Katastrophenschutz sprechen, müssen die Ehrenamtlichen auch die notwendigen Fortbildungen erhalten – und zwar so schnell wie möglich. Die neuen Stellen an der Akademie müssen besetzt werden und die Lehrgänge endlich bedarfsgerecht ausgeweitet werden. Die Blaulichtfamilie braucht unsere volle Unterstützung!“