Beim Bau von neuen Radwegen im Kreis Bad Dürkheim sind keine Fortschritte erkennbar. Daher hat der Landtagsabgeordnete Markus Wolf eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt, um die Ursachen herauszufinden. Die Antwort der Regierung bewertet Markus Wolf so:
„Die Radwege-Teams der Landesregierung scheinen bisher noch keinen Effekt zu haben. Zwischen Meckenheim und Rödersheim wird immer noch nicht gebaut, der Lückenschluss zwischen Gerolsheim und Dirmstein kommt nicht voran. Und das sind nur zwei Beispiele, wo im Kreis dringender Handlungsbedarf besteht.
Dagegen sind beim zuständigen Landesbetrieb Mobilität ((LBM) immer noch 12,75 Stellen unbesetzt. Die neuen Stellen für den Radverkehr sind schön, aber eindeutig immer noch zu wenig. Außerdem ist die Aufgabe der Teams viel zu umfangreich, um schnell Fortschritte zu erzielen. Hier zeigt sich, dass die Personalgewinnung jahrelang vernachlässigt wurde.
Der Radverkehr kann einen wichtigen Beitrag zu einem klimafreundlichen Verkehr beitragen. Deshalb haben wir im Landkreis schon Radwegekonzepte entwickelt sowohl für den Tourismus wie für den Alltagsverkehr. Die Haushaltsmittel für notwendige Baumaßnahmen würde der Kreis zeitnah zur Verfügung stellen. Im Zuge der Planfeststellung für die B271 neu setzen wir uns für zusätzliche Anbindungen und Querungen ein. Aber solange die Landesregierung beim LBM keine ausreichenden Planungskapazitäten schafft, muss die Region weiter auf Resultate warten.“