Was mir wichtig ist

Bessere Bildung

Als Familienvater liegt mir eine gute und verlässliche Bildungspolitik am Herzen. Sprache bildet den Zugang zu einem gelingenden Lern- und Lebensweg. Deshalb wollen wir Startergruppen im letzten Kindergartenjahr, um Kindern den besten Beginn in der Schule zu ermöglichen.

Wir wollen auch kleine Grundschulen in den Orten erhalten. Die Digitalisierung an den Schulen unterstützen wir durch mobile Endgeräte für alle Schüler und die passende Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte.

10 Prozent des Unterrichts fällt aus oder wird nicht adäquat vertreten. Das darf nicht länger verschleiert werden. Unsere Kinder wollen fördernden und fordernden Unterricht. Bildung sichert Lebensperspektiven, insbesondere für Kinder, die mehr Unterstützung brauchen. Jede Stunde, die ausfällt oder einfach nur überbrückt wird, schmälert ihre Chancen. Unser Ziel ist die 105%ige Lehrerversorgung, denn wir wollen die 100%ige Unterrichtsgarantie für unsere Kinder.

Gesund bleiben

Wir müssen die kleinen Krankenhausstandorte wie Bad Dürkheim und Grünstadt erhalten und stärken. Ich setze mich für eine deutlich verbesserte Finanzierung seitens des Landes ein – die aktuelle Situation zeigt die dringende Notwendigkeit!

Wir müssen die ärztliche Versorgung durch Haus- und Fachärzte auch auf dem Land sichern. Hierzu brauchen wir attraktive Anreize für die Niederlassung und auch endlich mehr Medizin-Studienplätze in Rheinland-Pfalz.

Sicher und gut leben

Wir brauchen mehr Polizei vor Ort. Auch um endlich mehr gegen Geschwindigkeitsüberschreitungen und unzulässigen Schwerlastverkehr zu tun. Nur wenn die Einhaltung der Regeln auch kontrolliert wird, schaffen wir eine wirkliche Entlastung der Bürgerinnen und Bürger.

Entlasten wollen wir Sie bei den Straßenausbaubeiträgen: Wir wollen diese abschaffen und seitens des Landes übernehmen. Straßen werden von allen genutzt, sollten also auch von der Allgemeinheit finanziert werden!

Klima schützen

Die zukünftige Politik muss innovativen Klimaschutz mit dem Erhalt unseres Wohlstands in Einklang bringen. Wir müssen den Ausbau regenerativer Energie vor Ort vorantreiben. Mobilität der Zukunft braucht enge Verbindungen vom Fahrradverleih zum Bus bis in die Bahn mit schnellen Umstiegen.

Wir brauchen einen deutlichen Ausbau der Fahrradwege. Besonders setze ich mich für Radschnellwege aus unserem Landkreis in den Raum Ludwigshafen/Mannheim ein. So schaffen wir attraktive Alternativen auch für Pendler.

Digitale Zukunft

Unsere Welt wird digitaler. Diese Chancen müssen wir nutzen ohne die Risiken zu verkennen. Wir müssen gerade in den Bereichen öffentliche Verwaltung und Schulen deutlich besser werden. Hier braucht es keine Versprechungen, sondern endlich zählbare Ergebnisse! Bei aller Vernetzung muss die Sicherheit von persönlichen Daten gewährleistet sein. Mit dieser Vorgabe werden wir alle Behördengänge und alle Formulare digitalisieren und landeseinheitlich die Verwaltungsaufgaben auf einer App bündeln.

Parallel müssen wir massiv in die Infrastruktur investieren. Die Versorgung mit einem Gigabit für jeden Haushalt muss schnellstmöglich erreicht werden. Hier hängen wir anderen Ländern viel zu weit hinterher. Wir wollen nach dem Vorbild anderer Bundesländer mit landeseigenen Funkmasten den Netzausbau beschleunigen. Diese sollen an private Mobilfunkanbieter vermietet werden.

Moderne Arbeitsabläufe und Kundenbeziehungen machen mehr digitales Arbeiten notwendig, digitales Arbeiten macht mehr Home-Office möglich. Das bringt oft Vorteile, das bringt manchmal auch Nachteile. Wir wollen, wo es sinnvoll ist, in den Gemeinde Gemeinschaftsbüros einrichten. In Kooperation mit Firmen vor Ort und den regionalen Banken unterstützen wir die Kommunen dabei voll ausgestattete Arbeitsplätze, sogenannte Coworking-Spaces, zur Entlastung von Pendlern und des Home-Offices zur Verfügung zu stellen.

Vollständiges Regierungsprogramm

Das komplette Regierungsprogramm der CDU Rheinland-Pfalz können Sie sich hier