Die ersten Jahre sind der Grundstein für die Bildungs- und Entwicklungsbiografien unserer Kinder. Deshalb setzen wir uns dafür ein, die entscheidende Rolle der Kindertagesstätten im Bildungssystem anzuerkennen und zu stärken. Besonders beim Übergang zur Grundschule soll Ihre Expertise noch mehr Gewicht erhalten. Wir setzen uns weiterhin für ein differenziertes Schulsystem ein, das die individuellen Stärken und Neigungen der Schülerinnen und Schüler berücksichtigt. Wir glauben an die Stärke der Schulautonomie und möchten ihnen mehr Entscheidungsfreiheit bei der Gestaltung des pädagogischen Alltags geben.
Deshalb schlagen wir vor:
- verbindliche Sprachförderung in der Kita durch zusätzliche, spezielle geschulte Fachkräfte
- schrittweise Anhebung der Besoldung auf A13 für alle Grundschullehrkräfte
- Intensivklassen für Schülerinnen und Schüler ohne ausreichende Deutschkenntnisse einrichten
- Mit einer Unterrichtsversorgung von 105% und multiprofessionellen Teams Unterrichtsausfälle kompensieren, individuelle Förderung ermöglichen und Lehrkräfte von zusätzlichen Aufgaben entlasten
Unsere Landwirte und Winzer stehen seit Generationen im Dienst der Gesellschaft und der Nahrungssicherung. Doch der Klimawandel und der Balanceakt rund um den Naturschutz machen deutlich: Die Bedingungen verändern sich rapide und stellen die Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz vor nie dagewesene Aufgaben. Als CDU-Landtagsfraktion ist es unser Ziel, die Grundversorgung der Bevölkerung mit hochwertigen, regionalen Lebensmitteln zu gewährleisten. Dazu müssen wir die Zukunft der Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz aktiv sichern. Es bedarf dringend eines klaren Bekenntnisses zu Innovation, Forschung und Entbürokratisierung, um marktwirtschaftlich geführte Höfe zu erhalten.
Unsere Vorschläge:
- Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit durch gezielten Pflanzenschutz, beispielsweise durch die Zulassung von Kaliumphosphonat
- Förderung von Zukunftstechnologien: Unterstützung von Smart- und Precision-Farming zur Steigerung von Effizienz und Nachhaltigkeit
- 100 Millionen Euro für den Ausbau der landwirtschaftlichen Bewässerung
- Bessere personelle Ausstattung der DLRs: Für Forschung, Lehre und Beratung, die den wachsenden Anforderungen gerecht werden
|