Im Frühjahr hatte ich die Deutsche Bahn und den Zweckverband ÖPNV angeschrieben in Sachen der Sperrung der Bahnstrecke zwischen Deidesheim und Freinsheim wegen der Sanierung von Dachsschäden. Damals war der mangelhafte Ersatzverkehr besonders für Schülerinnen und Schüler Thema.
Bereits im Frühjahr hatte ich betont: „Die Strecke zwischen Neustadt und Grünstadt ist besonders in den warmen Jahreszeiten ein touristischer Magnet. Nahezu an jedem Wochenende findet mindestens ein großes Weinfest statt. Schon unter normalen Umständen ist der öffentliche Nahverkehr daher mehr als ausgelastet.“
Aktuell wird nun am Beispiel des Dürkheimer Wurstmarkts berichtet, dass der Zweckverband als ausführendes Organ des Aufgabenträgers sich außerstande sieht, einen angemessenen Ersatz mittels Bussen zu organisieren. Sie kennen die Zahlen: Wir reden hier von über 600.000 Personen an zwei Wochenende, die zum allergrößten Teil mit der Bahn anreisen. Dazu setzt die Deutsche Bahn bereits in normalen Jahren nicht nur auf der Verbindung RB45 zwischen Neustadt und Grünstadt fast rund um die Uhr Sonderzüge ein – auch auf den Strecken der S-Bahn Rhein-Neckar bis Ludwigshafen, Kaiserslautern und Worms findet ein umfangreicher Sonderverkehr statt. Deshalb war es mir ein Anliegen, frühzeitig darauf hinzuweisen. Leider mussten die Verantwortlichen öffentlich eingestehen, dass Sie hier noch keine adäquate Lösung anbieten konnten.
Zusätzlich hat die Deutsche Bahn nun auch noch angekündigt, während des Festes kurzfristig den Abschnitt Freinsheim – Grünstadt für Arbeiten an Weichen und Gleisen sperren, statt wenigstens hier für Entlastung zu sorgen. Ich kann dieses Vorhaben beim besten Willen nicht nachvollziehen. Ich bitte Sie eindringlich dies intern zu prüfen und wenn irgend möglich auf die Zeit nach dem Wurstmarkt zu schieben. Beide Strecken nicht zur Verfügung zu haben würde vollends zum Verkehrskollaps führen.
Die Situation betrifft aber nicht nur den Wurstmarkt in Bad Dürkheim. Das Stadtmauerfest Freinsheim, der Weinwettstreit Grünstadt, die Deidesheimer Weinkerwe, Erpolzheimer Weinfest, Burgfest auf der Wachtenburg – die Liste überregional bekannter Feste ließe sich noch fortsetzen. Deshalb erneuere ich meine Forderungen an die Bahn: Wie kann ein stabilerer und ausreichend dimensionierter Ersatzverkehr insbesondere an den Wochenenden erreicht werden? Und keinesfalls darf eine weitere Strecke in der Festsaison gesperrt werden!